Die Waldläufer-Geschichte hat ihren Beginn 1960, als die Lugina Schuhfabrik gegründet wird. Seinen Namen hat Waldläufer von einer gleichnamigen Gabriel-Ferry-Erzählung, widergespiegelt durch die unternehmensphilosophische Nähe zur Natur.
Seit Gründungsbeginn hat sich die Firma zu einem führenden Hersteller im Sektor Komfortschuhe entwickelt. Waldläufer legt Wert auf traditionelle Werte und das bereits in dritter Generation. Europaweit arbeiten etwa 3.000 Mitarbeiter bei diesem Unternehmen. Rund 2,5 Mio. Paar Schuhe werden jährlich produziert. Waldläufer versteht es, sein traditionelles Handwerk auf innovative und umweltfreundliche Technik abzustimmen. Hier werden hochwertige Schuhe produziert, die an Komfort und Nachhaltigkeit keine Wünsche offenlassen. Luftpolstersohlen, Wechselfußbetten und antibakterielle Ausstattung zeichnen diese Schuhe aus.
In den letzten Jahrzehnten hat sich das Waldläufer-Sortiment stetig erweitert, um den Bedürfnissen seiner Kunden gerecht zu werden. Heute wählen Sie aus einem riesigen Sortiment an Schuhen für unterschiedliche Anlässe, beginnend bei bequemen Alltagsschuhen bis hin zu modischen Modellen für den besonderen Anlass. Der Fokus bei Waldläufer bleibt nach wie vor auf Qualität, Komfort und Fußgesundheit.
Die Unternehmensgeschichte Waldläufers zeigt eindrücklich, wie sich eine Firma durch konsequente Ausrichtung auf Qualität, Innovation und Kundenbedürfnisse über Jahrzehnte hinweg etablieren kann. Von den Anfängen im Pfälzerwald bis hin zu einem international anerkannten Schuhproduzenten kann Waldläufer sich auf die Fahnen schreiben, seine Wurzeln und Werte bewahrt zu haben.